Ihr Lieben,
unsere Internetseite ist nicht aktuell und ruht derzeit. Der NaBeBa e.V. ist dabei sich neu aufzustellen. Unsere Ziele und Inhalte haben sich nicht geändert. Wir sind aktiv.
Bei Fragen und Ideen meldet Euch gerne unter der Nummer: 015251720633
06.07.2025 (aktuell)
Ihr Lieben,
es ist ein sehr gutes Gefühl, dass wir unsere NaBeBa-Tiere nun alle umgesiedelt haben und gut für sie sorgen können. Wir sind auch sehr dankbar, dass so viele Mitglieder immer wieder ehrenamtlich helfen, damit wir alles bewältigen können.
Wir haben einen sehr schönen potentiellen neuen Standort für unsere Vereinsräume gefunden. Das Genehmigungsverfahren wurde eingeleitet und wir sind gespannt wie die Antwort der Staat Waltrop ausfallen wird. Mit genehmigten Vereinsräumlichkeiten können wir wieder Ferienfreizeiten und andere naturpädagogische Angebote für Schulen und Kindergärten anbieten.

Für die Sommerferien bitten wir erneut um aktive Hilfe. Auch wenn unsere Tiere jetzt privat untergebracht sind, müssen sie natürlich weiterhin versorgt werden. Außerhalb der Ferien treffen wir uns dafür bereits regelmäßig am Dienstag- und Donnerstagnachmittag, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Treffpunkt ist Elisabeth Schnettlers Hof, an der Ickerner Str. 44, in Waltrop. Junge Leute die Unterstützung im Alltag benötigen und gerne dabei sein möchten werden an diesen Tagen vom NaBeBa-Team betreut. Da in den Sommerferien viele Kinder und Jugendliche auch am Vormittag Zeit haben, möchten wir die Dienstaggruppe vom Nachmittag auf die Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr verlegen. Jeder der am Dienstagvormittag Zeit und Lust hat zu helfen darf gerne kommen. Wir machen an diesem Tag, wenn mindestens 6 Personen vor Ort sind, eine Wanderung durch den Wald und der schönen Natur am Herdicksbach. Ihr dürft auch Freunde und Verwandte mitbringen.
Jeden Donnerstagnachmittag treffen wir uns, wie gewohnt, um 15.00 – 18.00 Uhr. So können die jungen Leute, die bereits in der Werkstatt arbeiten, auch in den Ferien dabei sein. Auch am Donnerstag findet ab 16.00 Uhr eine Wanderung statt und jeder ist eingeladen dazuzukommen. So halten wir unser Vereinsleben aufrecht und treffen uns auch ohne Räumlichkeiten regelmäßig.
Samstags sind wir ebenfalls von 10.00 bis 13.00 Uhr vor Ort und freuen uns über Helfer und Besucher. Vielleicht nehmt ihr es Euch einmal für die Ferien vor, gerne mit der ganzen Familie.
Wer Zeit und Lust hat kann uns an allen Tagen unterstützen, mit den Tieren arbeiten und Spaß dabei haben. Ihr könnt Euch spontan kurz zuvor telefonisch anmelden, damit vermeiden wir, dass zu viele Leute auf einmal kommen.

Zusammenfassung:
Dienstag 9.00 – 13.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr, Treffpunkt Ickerner Str. 55
An den anderen Tagen nach Absprache.
Bei Fragen und Anmeldungen: 01525-1720633 oder 0152-02136687
Alles Liebe
Dorothee Zijp