- Die NaBeBa-Nikolausfeier war himmlisch schönEndlich, endlich durfte der Nikolaus am 6. Dezember 2022 die NaBeBa-Kinder wieder besuchen. Es war ein wunderschönes Fest. Schon um 15.00 Uhr kamen die ersten Besucher, mit Laternen und Kuchenspenden. Das NaBeBa-Gelände war festlich mit Lichterketten geschmückt, Feuer brannten, der Steinbackofen lief auf Hochtouren, eine Suppe köchelte über glühende Kohlen. Festliche Stimmung überall. Das eiskalte …
- Mit einem Gutschein für eine Alpakawanderung als Weihnachtsgeschenk dem NaBeBa helfenWieder geht ein Jahr zu Ende. Wir schauen zurück und stellen fest, die Welt steht Kopf. Doch auch in diesem vergangenen Jahr gab es so viele schöne und glückliche Stunden, an die wir uns gerne erinnern. Viele Menschen haben daran teilgenommen unser schönes NaBeBa zu erneuern und weiterzuführen. So viele Kinder, ob mit oder ohne …
Mit einem Gutschein für eine Alpakawanderung als Weihnachtsgeschenk dem NaBeBa helfen Weiterlesen »
- NaBeBa-Nikolausfeier 2022Ich weiß, dass viele schon auf diese Nachricht warten. Ja, dass NaBeBa-Nikolausfest kann in diesem Jahr endlich wieder wie gewohnt stattfinden. In 2020 und 2021 hat Corona uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber in diesem Jahr hält uns nichts mehr zurück. Wir haben eine Förderung für dieses Projekt beantragt und gestern den Zuwendungsbescheid …
- Das von der Postcode-Lotterie geförderte Projekt „Kichererbse und Stachelbeere“ nimmt Fahrt auf.An Allerheiligen wurden 15 Obstbäume von Familien gepflanzt. Jede Familie hat nun die Patenschaft für einen Baum übernommen. Das war eine wirklich tolle Aktion an diesem sonnigen Allerheiligenmorgen. Die NaBeBa-Familien trafen sich um Obstbäume auf die neue Streuobstwiese zu pflanzen. Jede Familie durfte sich einen eigenen Familienbaum aussuchen und selbst setzen. Das es gar nicht …
- Suche nach IntegrationshelfernNaBeBa e.V. (Natur- und Begegnungsbauernhof), Waltrop, sucht ehrenamtliche Helfer und geringfügig Beschäftigte, als Integrationshilfen für Kinder mit Autismus. In unseren Ferienfreizeiten, 8.00 – 15.00 Uhr sowie für integrative Gruppen am Dienstag und Donnerstag, 15.00 – 18.00 Uhr. Gerne Studierende für soziale Berufe, aber auch Rentner mit einer pädagogischen Ausbildung sowie Menschen die Erfahrung haben im …
- Macht wieder Ausflüge zum NaBeBaLiebe NaBeBa-Freunde, was für eine Hitzewelle. Wir haben gut zu tun, damit es unseren Tieren, trotz Trockenheit und Hochsommerhitze, gut geht. Wie überall sind auch unsere Weideflächen vollkommen verbrannt. Wir müssen unsere Tiere zufüttern. Das heißt, dass wir bereits das Heu verfüttern, was wir eigentlich für den Winter gelagert haben. Das bedeutet auch, dass wir …
- Hexen, Elfen, Gnome, Trolle, Nixen, Feen, Zauberer, unter diesen Motto stand unsere zweite NaBeBa-Sommerfreizeit 2022Auch die zweite NaBeBa-Sommerfreizeit war ein voller Erfolg. Wir hatten sehr großes Glück mit dem Wetter, es war nicht zu heiß und es gab auch keinen Dauerregen.Die Kinder bestimmten gleich am ersten Tag das unser Motto: „Alle Vögel dieser Welt“ geändert werden müsste in „Alle Fabelwesen dieser Welt“. Wir fanden das eine gute Idee und …
- NaBeBa-Freizeit „Alle Vögel dieser Welt“ Bei strahelndem Sonnernschein begann am Montag (04.07.22) unsere erste NaBeBa-Sommerfrezeit unter dem Motto: „Alle Vögel dieser Welt“. 28 Kinder und 6 Erwachsene freuten sich auf eine schöne Woche mitten in der Natur. Das Ferienprogramm ist Teil des von der Postcode-Stiftung unterstützen Projektes „Kichererbse und Stachelbeere“. Unsere Kinder versorgten nicht allein die Tiere, sondern wurden ebenso, …
- NaBeBa-Neuigkeitsbrief Juni 2022Liebe NaBeBa-Freunde, ich habe lange keinen Neuigkeitenbrief mehr geschrieben. Nicht weil es nichts Neues zu berichten gab, sondern weil die Neuigkeiten sich dauernd überschlugen und ich einfach nicht die Zeit gefunden habe für so einen Brief. Unser NaBeBa-Team musste sehr kreativ sein, um die letzten beiden Jahre zu überleben. Die Pandemie machte es schwer einen …
- Projekt Pferdestärken – Kinder stärkenUnsere Projekt „Pferdestärken – Kinder stärken“ hat bei der Aktion „All for Vest Future“ von der Sparkasse den 22 Platz belegt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die für uns abgestimmt haben und bei der Sparkasse für die Unterstützung.